Menu Close

Paarberatung und Coaching

Ihr seid aktuell oder auch schon länger nicht mehr glücklich in eurer Beziehung? Oder ihr möchtet euch ganz grundsätzlich Unterstützung für eure Partnerschaft nehmen? Ihr habt das Gefühl, vom Gegenüber nicht verstanden zu werden oder Konflikte nicht lösen zu können? Ihr seid unzufrieden, verzweifelt und wisst nicht mehr weiter?

Eine Paartherapie oder Paarberatung kann dabei helfen, Muster aufzudecken, Kommunikationsstrukturen zu verbessern und euch auf dem Weg zu einer glücklichen Partnerschaft begleiten.

Ob ganz grundsätzlich oder auch im Zuge einer Veränderung, wie zum Beispiel dem ersten Kind / einem weiteren Kind.

Wie ich euch helfen kann

Als Coach und Paarberaterin arbeite ich im Schwerpunkt mit werdenden Eltern und Elternpaaren. Doch natürlich begleite ich Paare und Einzelklient:innen auch ganz grundsätzlich.

Ihr braucht jetzt Hilfe und sucht ein Coaching, eine Paartherapie / Paarberatung? Bucht gern direkt einen Termin für ein Erstgespräch.

Ich biete aktuell Sitzungen online über Zoom an.

Ihr habt eine Frage vorab? Schreibt mir gern eine E-Mail an hallo@miriamdialo.com

Wie läuft eine Paarberatung ab? 

Wenn ihr Interesse an einer Beratung habt, vereinbart ihr zunächst ein Erstgespräch. Das Erstgespräch dauert 60 Minuten. Es wird darum gehen, dass wir uns gegenseitig kennenlernen, Anliegen und Erwartungen klären. Wir steigen bereits in die Themen ein und ich gebe gern direkt eine erste kleine Hausaufgabe. Nach dem Erstgespräch vereinbaren wir, ob weitere Beratungstermine abgemacht werden sollen.
Was die Anzahl der Sitzungen betrifft, könnt ihr frei entscheiden. Mein grundsätzliches Ziel ist, euch als Paar zu stärken und dabei zu unterstützen, wieder eine zufriedene und lebendige Partnerschaft zu führen. Im Prozess unserer Arbeit schauen wir auf die Themen, die für euch dafür relevant sind. Genau aus diesem Grund ist es besonders wichtig, eure Ziele im Erstgespräch festzuhalten und diese entsprechend zu avisieren. Selbstverständlich kann es auch sein, dass sich über den Zeitraum der gemeinsamen Arbeit noch weitere Aspekte auftun oder ihr in das eine oder andere Thema tiefergehender, als ggf. anfangs gedacht, einsteigen werdet.

Für die Paar-Sitzungen hat sich eine Dauer von 90 Minuten bewährt, Sitzungen von 120 Minuten sind ebenfalls möglich.

Mit Einzelklient:innen arbeite ich in 60- oder 90 Minutensessions.

Grundsätzlich solltet ihr möglichst gemeinsam zu mir kommen. Wenn ein:e Partner:in nicht kommen möchte, ist eine Einzelberatung auch zu empfehlen. Auch das kann eine Partnerschaft weiterbringen.

Paarberatung und Coaching Gespräch Partnerschaft

Kosten

Paartherapie/Paarcoaching:

  • Erstgespräch: 120€ – 60 Minuten
  • Sitzung Paarberatung: 180€ – 90 Minuten
  • Paketpreis für vier Sitzungen Paarberatung: 690€4×90 Minuten

Einzelberatung:

  • Für Einzelberatungen berechne ich aktuell 100€ (60 Minuten), bzw. 150€ (90 Minuten)
  • Paketpreis für 4 Sitzungen Einzelcoaching 560€ – 4×90 Minuten

Bei weiteren Fragen schreibt mir gern eine E-Mail an hallo@miriamdialo.com.

Wie lange dauert eine Paarberatung / ein Paarcoaching in der Regel?

Die meisten Beratungszeiträume gehen über fünf bis neun Sitzungen. Dabei gibt es natürlich in beide Richtungen Schwankungen. Am Ende entscheidet ihr als Klient:innen selbstverständlich selbst.

Wir haben aktuell keine Krise, möchten jedoch gern unsere Beziehung stärken. Ist das auch möglich?

Eine Beratung ist zu jeder Zeit sinnvoll. Gerade als (werdende) Eltern empfehle ich Paaren sehr, sich mit ihrer Partnerschaft zu beschäftigen, ihre Kommunikation zu verbessern und sich zu stärken. Oft führt eine Beratung in diesem Fall auch schneller zum Ziel. Wenn ihr aktuell euer erstes Kind erwartet und eure Partnerschaft optimal vorbereiten möchtet, kann ich euch auch das Coachingprogramm für werdende Eltern empfehlen

Welche Abstände werden zwischen den Sitzungen sein?

Ich arbeite gern in Abständen von 7-14 Tagen. Sollte es sehr akute Themen geben, ist am Anfang auch ein kürzerer Abstand möglich und sinnvoll. Zum Ende der Beratungszeit werden die Abstände meistens größer.

Was sollten wir tun, wenn eine*r keine Beratung machen möchte?

Es ist fast immer so, dass eine*r einen größeren Wunsch nach einer Beratung hat. Nach dem Erstgespräch legt sich das in der Regel. Wenn ein:e Partner:in in jedem Fall nicht mitkommen möchte, empfehle ich auch eine Einzelberatung. Diese kann der Beziehung ebenfalls weiterhelfen.

Weitere Möglichkeiten, die (Eltern-) Partnerschaft zu stärken:

NEU: Coachingprogramm für Elternpaare:
Ab 26. März 2023 startet euer begleitetes Programm über sechs Monate für mehr Zufriedenheit in der Partnerschaft. Meldet euch jetzt unverbindlich zu Warteliste an.
Zum Programm
Das Coachingprogramm für werdende Eltern: Ihr erwartet euer erstes Kind oder habt einen Kinderwunsch? Dann seid dabei, bearbeitet wichtige Themen und bereitet euch gemeinsam als Paar vor.
Regelmäßiger Start – einzeln & als Gruppe
Zum Programm
Online Paar-Workshops zur Stärkung und Begleitung eurer Partnerschaft. Der Workshop findet monatlich statt . Solltet ihr an dem geplanten Datum keine Zeit finden, könnt ihr auch die Aufnahme (plus Folien) im Anschluss nutzen.
Mehr zum Paarworkshop