Auch als Elternpaar dürfen wir Liebespaar sein. Kümmert euch um eure Partnerschaft. Vermeidet, eure Beziehung eines Tages retten zu wollen. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie ihr das schaffen könnt.
Paarübung “Ressourcen als Paar besser nutzen” Wenn wir das Wort “Ressource” hören, kreisen unsere Gedanken vermutlich eher um mit bloßem Auge sichtbare Elemente, wie Wasser,…
Ängste als Paar und Familie ernst nehmen und nutzen In vielen Lebensbereichen werden Ängste negativ angesehen. Wir sollten sie nicht zu deutlich zeigen, wenig an…
10 Fragen für mehr Nähe & Zufriedenheit in der Partnerschaft Schon wieder sind Tage oder Wochen vergangen ohne besondere Momente als Paar? Es müssen nicht…
Grenzüberschreitungen von (Schwieger-) Eltern, Freunden oder Bekannten können stark verletzen und verunsichern. Als Paar sollten wir die Situationen besprechen und bearbeiten. Erfahrt, wie euch das gelingen kann.
Dankbarkeit können wir in der Partnerschaft gemeinsam fühlen und aussprechen. Wie ihr zielführend vorgehen könnt, erfahrt ihr in dieser Übung.
Themen anzusprechen und zielführend zu kommunizieren ist eine wahre Kunst. Mit der Übung “die Aussprache” könnt ihr es Schritt für Schritt schaffen, auch unangenehmere Aspekte zu adressieren.
Studien zeigen, dass viele Eltern unglücklicher sind als früher. Auch gesellschaftlich ist dieses Bild stabil. Woran liegt das? Was sollten Eltern beachten?
Viele Paare vergessen ihre Partnerschaft und die Zeit zu zweit, wenn sie das erste Kind erwarten. Macht es anders. Erfahrt, warum Unterstützung so wichtig ist und wann ihr dies angehen solltet.
Wie kommt es, dass viele Eltern unglücklich sind? Oder Beziehungen sogar bereits im ersten Lebensjahr des Babys scheitern? Erfahrt die Gründe und konkrete Handlungsmöglichkeiten. Als werdende Eltern und Paar mit Kind(ern).